top of page

Die Vereinigung für  kulinarische und geistige Nahrung

Rodersdorf

Herzlich Willkommen! 

Bei der Vereinigung für kulinarische und geistige Nahrung im Engel in Rodersdorf.

Die alten Dielen knarren, die Tische sind weiss eingedeckt, die Gäste begrüssen sich, die Gläser füllen, die Flaschen leeren sich, die Terrine wird aufgeschnitten, das Brot mit krachender Kruste gebrochen - gefrässiges Schweigen macht sich breit, gefolgt von einem lustvollen Palaver - das Leben halt.

1. Absicht

Im Zeitalter von Facebook, E -Mail und Co. verlieren wir mehr denn je den persönlichen Kontakt.

Die Stammtische in den Wirtschaften sind oft inexistent, die Gesellschaft kommuniziert vorwiegend indirekt. Durch die Vereinigung «Zum Engel» wird dem in einem privaten Rahmen entgegengetreten.

Der «Engel» in Rodersdorf war vor Jahrzehnten ein Gasthaus, gehört zu den ältesten Häusern des Dorfes und stammt aus dem

17. Jahrhundert. In dieser Liegenschaft werden Sinn und Zweck der Vereinigung gelebt.

2. Sinn und Zweck

Die lose Vereinigung widmet s ich der Pflege und der Förderung der Es s- und Trinkkultur. Der «Engel» ist

eine Begegnungsstätte, in der sich Mitglieder im lockeren und persönlichen Rahmen begegnen.

Dazu finden an diversen Freitagen Mittagstische statt. An verschiedenen Wochenenden werden Matineen

und andere kulturelle Anlässe zelebriert. Für eine private Feierlichkeit muss man Mitglied sein.

Ab sechs bis maximal 30 Personen wird der Herd angeworfen. Die Mitglieder werden über die stattfindenden Anlässe monatlich per E-Mai l informiert.

 

3.1. Mitgliedschaft

Die Vereinigung steht allen am Zweck der Vereinigung interessierten Personen offen. Die

Mitgliederzahl ist begrenzt. Die Mitgliedschaft ist auf die Person ausgestellt und nicht übertragbar.

 

Die Mitgliedschaf t ist wie folgt unterteilt:

 

3.2. Status (bitte ankreuzen)

O Local (Rodersdorf -Metzerlen-Biederthal -Leymen) CHF 50.00

O Bronze CHF 100.00

O Silber CHF 500.00

O Gold CHF 1’000.00

O Platin CHF 5’000.00

3.2.1. Locals - und Bronze-Mitglieder sind zum Besuch der Mittagstische, der Tafel runden, der Matineen und zu den speziellen Anlässen berechtigt.

3.2.2. Silber -Mitglieder werden einmal jährlich zu einem Mittagstisch eingeladen und erhalten jeweils die neuste Ausgabe des Genuss -Guides «Aufgegabelt» geschenkt.

3.2.3. Gold-Mitglieder werden einmal jährlich zu einem speziellen sonntäglichen, opulenten Mittagstisch eingeladen und erhalten die neuste Ausgabe des Guides «Aufgegabelt» geschenkt .

3.2.4. Platin-Mitglieder werden einmal jährlich zu einem speziellen sonntäglichen, opulenten Mittagstisch eingeladen, erhalten die neuste Ausgabe des Guides «Aufgegabelt» geschenkt und werden an die Buch-Vernissage der jeweiligen aktuellen Ausgabe eingeladen.

3.2.5. Alle Mitglieder können einen an der Vereinigung interessierten Gast mitnehmen. Will

dieser wiederkommen muss er Mitglied werden.

3.2.6. Die Preise für Essen und Getränke werden von den Mitgliedern separat und bar vor Ort bezahlt. Die Preise richten sich nach dem jeweiligen Angebot.

3.3. Wirkungen der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft beginnt beim Zahlungseingang der Überweisung des gewählten

Mitgliederbeitrags auf das Konto unter der IBAN Nr. CH 17 8080 8008 7235 5890 1, lautend auf Mart in Jenni, Raiffeisenbank Leimental, Geschäftsstelle Hofstetten und dauert bis zum 31.12. des laufenden Jahres. Die Mitgliedschaft (siehe Ziff. 3.2.) berechtigt zur Einkehr im «Engel» gemäss Ziff. 2. Dieser Vereinbarung

liegt keine Absicht eines gesellschaftlichen Zusammenschlusses («affect io societatis»)

der Parteien zugrunde. Organisator und Gastgeber von «Zum Engel» ist Mart in Jenni, Freier Journal ist BR

und Sachbuchautor für Ess- und Trinkkultur. 

jenni_edited.jpg

Martin Jenni (*1959) ist Planer, Organisator, Gastgeber und temporärer Koch im Engel in Rodersdorf. Er ist Freier Journalist BR und Autor und schreibt seit einem Vierteljahrhundert über die feine Lebensart in diversen Medien. Sein kulinarischer Guide Aufgegabelt erscheint jährlich im Weber Verlag in Thun und seine Rubrik "Jenni deckt auf" wird seit sechs Jahren in den TA Medien und im Speziellen in der Sonntags Zeitung und Schweizer Familie gelesen. Auf seinen Streifzügen entdeckt er mit Vorliebe patinierte Einkehren, kulinarische Spezialitäten und verträumte Plätze in Stadt und Land. Sein Fundus an Beizen ist legendär. Er lebt und arbeitet im hinteren Leimental in Rodersdorf an der Grenze zum französischen Sundgau und ist immer mal wieder im Kreuz in Metzerlen anzutreffen.

Das Gebäude

Der "Engel“ in Rodersdorf SO ist ein historisches Gebäude, das heute unter Denkmalschutz steht und von einer langen Geschichte als Dorfwirtschaft zu erzählen hat. Das Haus befindet sich mitten im Dorfzentrum .​ Der " Engel“ wurde im späteren 17.  Jahrhundert erbaut. Seine traditionelle Architektur mit dem markanten Satteldach und den symmetrischen Fenster-Anordnungen sind typisch für ländliche Häuser dieser Zeit. Heute beherbergt der "Engel" die lose Vereinigung für kulinarische und geistige Nahrung, die im 2019 gegründet wurde und seit sechs Jahren für ihre Mitglieder kulinarische und kulturelle Anlässe durchführt.

IMG_6765_edited.jpg

Wollen Sie Martin Jenni kontaktieren?

Bitte sehr!

bottom of page